Die RaumCoop hat das Ziel, leistbare Räume für nachbarschaftliche Aktivitäten sowie soziale, kreative und künstlerische Tätigkeiten zu schaffen. Dazu aktiviert die RaumCoop Räume, die von ihren Inhaber:innen nicht oder nur teilweise genutzt werden. Wir konzentrieren uns dabei auf Räume im Erdgeschoß, die von der Straße zugänglich sind. Durch ein digitales Buch- und Schließsystem ist es möglich, Räume einfach und kurzfristig zu buchen und zu nutzen, ohne dass jemand vor Ort sein muss. Dadurch reduzieren wir den Aufwand und damit die Kosten.
Unser Angebot richtet sich an alle, die hin und wieder einen etwas größeren Raum brauchen, sich aber die am Markt gängigen Angebote nicht leisten können oder wollen. Wir bieten dafür kein Rundum-Service an, aber einfache Räume mit Basisausstattung, die sofort genutzt werden können.
Durch das Teilen von Räumen trägt die RaumCoop zur Ressourcenschonung bei und begegnet dem alltäglichen Platzmangel, von dem viele Stadtbewohner:innen betroffen sind.
Die RaumCoop ist ein in Wien tätiger gemeinnütziger Verein.
Kontaktiere uns unverbindlich, folge uns auf Instagram und abonniere unseren Newsletter für aktuelle Informationen.
Das Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms „Leuchttürme für resiliente Städte 2040 – Ausschreibung 2021“ durchgeführt.
